Grundlagen

Einführung


In diesem Kapitel werden verschiedene Grundlagen-Themen behandelt.
Begonnen wird mit dem Unterkapitel Physikalische Grundlagen, in welchem der Doppler-Effekt veranschaulicht, und die der Dopplersonographie zugrundeliegende Dopplergleichung behandelt wird.

Im darauffolgenden Unterkapitel Technische Grundlagen sollen nun die verschiedenen Dopplerverfahren vorgestellt werden. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf dem PW-Doppler, welcher im Abdomen in Form der konventionellen Duplexsonographie Anwendung findet. Des weiteren wird auch die vielseitig einsetzbare farbkodierte Duplexsonographie und dabei insbesondere der Farbdoppler ausführlicher behandelt.

Weiter geht es mit dem Unterkapitel Hämodynamische Grundlagen, welches den Blutfluss in den Gefäßen und die Parameter, die ihn beeinflussen thematisiert. In diesem Zusammenhang wird auch die Auswertung des Dopplerspektrums behandelt, also konkret welche hämodynamischen Informationen aus diesem entnommen werden können.

Anschließend werden im nächsten Unterkapitel mögliche Artefakte der Dopplersonographie aufgeführt und erklärt, wie diese zu vermeiden sind. Es werden zudem auch diagnostisch nutzbare Artefakte aufgeführt, oder solche, die unvermeidbar sind und keinesfalls fehlinterpretiert werden dürfen.

Im darauffolgenden Unterkapitel wird zudem kurz auf die Sicherheit der Ultraschalldiagnostik eingegangen und was es diesbezüglich zu beachten gibt.

Abschließend werden im Unterkapitel Literatur sämtliche Quellen aufgeführt, welche für die Erarbeitung des Grundlagen-Kapitels, sowie des darauffolgenden Kapitels Geräteeinstellungen verwendet wurden. Dies soll dem Anwender zudem eine Liste an weiterführender Literatur zu den behandelten Themen bieten.

BEACHTE:
Dieses Lernprogramm beschäftigt sich ausschließlich mit der Dopplersonographie der abdominalen Gefäße bei Hund und Katze.
Die Grundlagen des Ultraschalls wurden in diesem Lernprogramm nicht zusätzlich aufgeführt, da dies sowohl den Rahmen des Lernprogrammes, als auch den der zugrundeliegenden Dissertation überschritten hätte.
Für eine sinnvolle Nutzung des Programmes werden jedoch Vorkenntnisse zum Thema Ultraschall und insbesondere der abdominalen Sonographie bei Hund und Katze empfohlen. Informationen hierzu sind der einschlägigen Fachliteratur zu entnehmen.

Viel Spaß mit den Grundlagen!


← Startseite Seitenanfang Physikalische Grundlagen →