Arteria hepatica
- Ursprung:
- Verlauf:
- Verzweigung / abgehende Äste:
- Rr. hepatici
- R. dexter lateralis
- A. lobi caudati
- R. dexter medialis
- R. sinster
- Rr. sinistri mediales
- A. cystica
- Rr. sinistri laterales
- Rr. sinistri mediales
- R. dexter lateralis
- A. gastrica dextra
(Anastomosen mit der A. gastrica sinistra an der Curvatura minor) - A. gastroduodenalis
- A. pancreaticoduodenalis cranialis
(Anastomosen mit der A. pancreaticoduodenalis caudalis am Duodenum) - A. gastroepiploica dextra
(Anastomosen mit der A. gastroepiploica sinistra an der Curvatura major)
- A. pancreaticoduodenalis cranialis
- Rr. hepatici
- Versorgungsgebiete:
- Rr. hepatici: Sauerstoff-Versorgung der Leber
- A. gastrica dextra: pylorusseitiger Teil der kleinen Kurvatur des Magens
- A. pancreaticoduodenalis cranialis: Duodenum
- A. gastroepiploica dextra: große Kurvatur des Magens
- Anatomische Varianten:
- Hund:
- Variationen in der Anzahl von Rr. hepatici und ihrer Versorgungsgebiete
(SLEIGHT & THOMFORD, 1970; SCHMIDT et al., 1980; ZWINGENBERGER & SCHWARZ, 2004; URSIC et al., 2007; OISHI et al., 2015; BERTOLINI, 2017)
- Fallbericht: Ursprung der A. hepatica aus der A. gastrica sinistra
(LE POMMELLET et al., 2018)
- Fallbericht: Ursprung der A. hepatica aus der A. mesenterica cranialis
(ZWINGENBERGER et al., 2011)
- Variationen in der Anzahl von Rr. hepatici und ihrer Versorgungsgebiete
- Hund:
Nach rechts abzweigender Ast der A. celiaca
Von Ihrem Ursprung aus Verlauf Richtung Leberpforte und Abgabe der Rr. hepatici, danach Aufteilung in die A. gastrica dextra und A. gastroduodenalis

