Komplette / partielle Thrombose der V. mesenterica cranialis
Extrahepatische arterioportale Verbindungen, z.B. zwischen A. & V. mesenterica cranialis
Mesenterialvenenaneurysma bei Hunden (alleinstehend oder in Kombination mit einem Portalvenenaneurysma)
Farbkodierte Duplexsonographie:
Erleichtert die Darstellung des Verlaufs & der Zuflüsse der V. mesenterica cranialis
Erleichtert eine Unterscheidung von der benachbarten A. mesenterica cranialis
Wichtige Hilfestellung bei der Diagnose von Pathologien wie z.B. einer Thrombose der V. mesenterica cranialis oder extrahepatischer arterioportaler Verbindungen
Anschallung von der linken Flanke aus zur Erstellung einer dorsalen Schallebene
Ausrichtung der Schallkopfmarkierung nach kranial und des Schallsektors nach dorsal zur Darstellung der Aorta abdominalis & V. cava caudalis im Längsschnitt
Die großen Gefäße dienen als dorsale Begrenzung und die Milz kann als kranialer Orientierungspunkt verwendet werden
Die V. mesenterica cranialis kann durch fächerförmiges Abfahren des Abdomens in direkter Nachbarschaft der A. mesenterica cranialis lokalisiert werden
Insbesondere bei jungen Tieren sind auch hier die in direkter Nachbarschaft liegenden Mesenteriallymphknoten gut darstellbar
auch die V. mesenterica cranialis ist über mehrere cm in ihrem Verlauf einsehbar
durch Zufluss der schwächeren V. mesenterica caudalis bilden die beiden Venen nach kranial die V. portae aus
Darstellung der Vena mesenterica cranialis im Farbdoppler Darstellung der Vena mesenterica cranialis im Farbdoppler mit Beschriftung
PW-Doppler:
Parabolisches Geschwindigkeitsprofil: breite Verteilung von Strömungsgeschwindigkeiten
Relativ kontinuierlicher, langsamer Blutfluss ohne Modulation des Strömungssignals durch die Herzaktion
Kaum Modulation des Strömungssignals durch die Atmung mit geringer Zunahme der Strömungsgeschwindigkeiten während der Exspiration
Aufgrund des parallelen Verlaufes mit der eng benachbarten A. mesenterica cranialis wird das Dopplerspektrum der V. mesenterica cranialis i.d.R. von dieser überlagert
Konventionelle Duplexsonographie der Vena mesenterica cranialis mit dem PW-Doppler - Untersuchung bei einem Hund mit relativ frequenter Atmung & entsprechend wellenförmigem Dopplerspektrum, teilweise ist zusätzlich das Signal der benachbarten Arterie erkennbar