Arteria lienalis
- Ursprung:
- Verlauf:
- Verzweigung / abgehende Äste:
- A. gastrica sinistra
(häufig vorkommende Variante beim Hund) - Rr. pancreatici
- Rr. lienales
- Aa. gastricae breves
- Rr. epiploici
- Übergang in die A. gastroepiploica sinistra
(Anastomosen mit der A. gastroepiploica dextra an der großen Kurvatur des Magens)
- A. gastrica sinistra
- Versorgungsgebiete:
- Rr. pancreatici: Milzschenkel des Pankreas
- Rr. lienales: Milz
- Aa. gastricae breves: große Kurvatur des Magens
- Rr. epiploici: Milznetz
- Anatomische Varianten:
- Hund:
- Ursprung der A. gastrica sinistra aus der A. lienalis
(ENGE & FLATMARK, 1972; WAIBL & WILKENS, 2005)
- gemeinsamer Anfangsabschnitt von A. lienalis und A. gastrica sinistra in Form eines Truncus gastro-splenicus
(SLEIGHT & THOMFORD, 1970; SCHMIDT et al., 1980; ABIDU-FIGUEIREDO et al., 2005; GHIRINGHELLI et al., 2016; BERTOLINI, 2017)
- Ursprung der A. lienalis aus der A. mesenterica cranialis
(GHIRINGHELLI et al., 2016)
- Ursprung der A. gastrica sinistra aus der A. lienalis
- Hund:
Nach links abzweigender Ast der A. celiaca
Verlauf über den Kranialrand des Lobus pancreatis sinister weiter nach links bis zum Milzhilus;
weiterer Verlauf entlang des Milzhilus bis zum Übergang in die A. gastroepiploica sinistra

