Arteria gastrica sinistra
- Ursprung:
- Verlauf:
- Verzweigung / abgehende Äste:
- Äste für die Kardia
- Rr. esophagei
(Anastomosen mit R. esophageus der A. broncho-esophagea) - Rr. gastrici
- Anastomose mit der A. gastrica dextra
- Versorgungsgebiete:
- Äste für die Kardia des Magens
- Rr. esophagei: Speiseröhre
- Rr. gastrici: stärkere Äste an die Facies parietalis, schwächere an die Facies visceralis des Magens
- A. gastrica sinistra: linker kardiaseitiger Teil der kleinen Kurvatur des Magens
- Anatomische Varianten:
- Hund:
- Ursprung der A. gastrica sinistra aus der A. lienalis
(ENGE & FLATMARK, 1972; WAIBL & WILKENS, 2005)
- gemeinsamer Anfangsabschnitt von A. gastrica sinistra und A. lienalis in Form eines Truncus gastro-splenicus
(SLEIGHT & THOMFORD, 1970; SCHMIDT et al., 1980; ABIDU-FIGUEIREDO et al., 2005; GHIRINGHELLI et al., 2016; BERTOLINI, 2017)
- Vorkommen als paariges oder dreigeteiltes Gefäß möglich
(SLEIGHT & THOMFORD, 1970; ABIDU-FIGUEIREDO et al., 2005; WAIBL & WILKENS, 2005)
- Fallbericht: Ursprung der A. gastrica sinistra aus der A. mesenterica cranialis
(LOHSE et al., 1976)
- Ursprung der A. gastrica sinistra aus der A. lienalis
- Hund:
Nach kranial abzweigender Ast der A. celiaca bei der Katze und gelegentlich auch beim Hund;
Oftmals Ursprung aus der A. lienalis beim Hund;
Verlauf im Ligamentum gastrophrenicum bis zur Kardia des Magens, dann weiter im Ansatzbereich des ventralen Magengekröses entlang der kleinen Kurvatur bis zum Angulus ventriculi, um dort mit der A. gastrica dextra zu anastomosieren

