Geräteeinstellungen

Korrelation / Bildmittelung /
Persistence (Farbdoppler)

Mittels der Korrelation bzw. Bildmittelung wird durch eine Kombination von "alten" und "neuen" Farbinformationen das Farbrauschen reduziert. Dies sorgt für eine gleichmäßige Farbfüllung der Gefäßlumina und glättet das Bild, geht jedoch auf Kosten der zeitlichen Auflösung.
Der auch als Persistence bezeichnete Einstellungswert wird über einen Zahlenwert gesteuert, welcher bestimmt wie viel "alte" Farbinformationen dem Bild hinzugefügt werden. Dadurch kann das Bild verbessert werden, jedoch sollten vor allem bei arteriellen Flüssen zu hohe Einstellungen vermieden werden, um einer Reduktion hämodynamischer Informationen vorzubeugen.


Das Video zeigt eine Einstellungsveränderung der Persistence (PER) des Farbdopplers (CFM):
Zu Beginn ist der Wert 5 eingestellt, dann wird die Persistence bis zum Maximalwert 20 erhöht, anschließend bis zum Wert 0 reduziert und damit komplett rausgenommen


← Paketgröße Seitenanfang Anatomie →