Arteria
mesenterica cranialis
- Ursprung:
- Verlauf:
- Verzweigung / abgehende Äste:
- A. pancreaticoduodenalis caudalis
(Anastomosen mit der A. pancreaticoduodenalis cranialis am Duodenum) - Aa. jejunales
- Aa. ilei
- A. ileocolica
- R. colicus
- A. cecalis
(bei der Katze gemeinsamer Anfangsabschnit von R. colicus und dorsaler A. cecalis)- R. ilei antimesenterialis
(beim Hund Anastomosen mit der letzen A. ilei)
- R. ilei antimesenterialis
- R. ilei mesenterialis
(entlässt bei der Katze die ventrale A. cecalis,
beim Hund Anastomosen mit der letzten A. ilei) - A. colica dextra
(beim Fleischfresser Anastomosen mit dem R. colicus auf halber Länge des Colon ascendens und Anastomosen mit der A. colica media)
- A. colica media
(beim Hund Ursprung aus der A. ileocolica,
bei der Katze Ursprung aus der A. mesenterica cranialis)
- A. pancreaticoduodenalis caudalis
- Versorgungsgebiete:
- Anatomische Varianten:
- Hund & Katze:
- Gemeinsamer Ursprungsabschnitt mit der A. celiaca in Form eines Truncus celiaco-mesentericus
(SCHMIDT & SCHOENAU, 2007; ROZA et al., 2009; GORISSEN et al., 2014; RICCIARDI et al., 2014; LE POMMELLET et al., 2018)
- Gemeinsamer Ursprungsabschnitt mit der A. celiaca in Form eines Truncus celiaco-mesentericus
- Hund:
- Ursprung der A. lienalis aus der A. mesenterica cranialis
(GHIRINGHELLI et al., 2016; LE POMMELLET et al., 2018)
- Fallbericht: Ursprung der A. hepatica aus der A. mesenterica cranialis
(ZWINGENBERGER et al., 2011)
- Fallbericht: Ursprung der A. gastrica sinistra aus der A. mesenterica cranialis
(LOHSE et al., 1976)
- Ursprung der A. lienalis aus der A. mesenterica cranialis
- Hund & Katze:
Kaudal der A. celiaca aus der Ventralwand der Aorta abdominalis auf Höhe des 1. - 2. Lendenwirbels (DENNIS, 2005)
Unmittelbar nach ihrem Ursprung Eintritt in das Mesenterium craniale, bildet in ihrem Ursprungsbereich zusammen mit diesem die vordere Gekrösewurzel;
Begrenzung nach kranial durch das Colon transversum, nach rechts durch die Pars descendens des Duodenums & Colon ascendens, sowie nach links durch die Pars ascendens des Duodenums & Colon descendens;
Verlauf nach caudoventral, zieht in das plattenförmige Mesojejunum, beim Fleischfresser zentraler Verlauf im Mesojejunum;
Zweiter unpaarer Viszeralast der Aorta abdominalis; Versorgung aller dem Gekröse (Mesojejunum) zugehörigen und in die Darmdrehung einbezogenen Abschnitte des Verdauungstraktes (alle Abschnitte des Darmes bis zum Colon descendens)

